![]() |
||
SC Uchte : TSV Luthe 2:4
An diesem Samstag fand das erste Freundschaftsspiel des Jahres im Uchter Sandbergstadion gegen den TSV Luthe statt. Durch die Absagen des Torwarts Griebe und Stürmer Agirman waren die Uchter gezwungen umzustellen und etwas neues auszuprobieren. Zudem kam der Einsatz von gleich 4 Spielern der B- Jugend. Von Beginn an konnte man beiden Mannschaften die Nervosität deutlich anmerken und es dauerte lange bis die ersten vernünftigen Spielzüge auf dem schwer bespielbaren Platz, der fast komplett noch gefroren war, zu sehen waren. Der Gast aus Luthe spielte aus einer sehr sicheren Defensive die ersten Chancen heraus. Nach etwa 15 Minuten musste der B- Jugend Torwart Sören Weßling die ersten Bälle parieren. Leider machte es die heimische Abwehr dem Gegner zu oft zu einfach, da das Stellungsspiel doch meist schwach war. Erst nach 20 Minuten zeigten sich die ersten gelungenen Offensivaktionen. Der als Stürmer eingesetzte Lukas Kloepper forderte nach einer Ablage Florian Strickers zum ersten Mal den Torhüter per Linksschuss. Die vermeintlich wichtigsten Szenen des Spiels verliefen zwischen der 25. und 30. Spielminute ab, als die schnellen Außen der Gäste der Abwehr davon liefen und dem Torwart keine Chance zur Abwehr gaben. Erst in der 25. und dann wenig später fielen die Tore, die völlig unnötig schienen, denn ab diesem Moment zeigten die Verteidiger um Marten Pfannenschmidt und Muhammet Pehlivan sowie Alexej Braun und Patrick Tönges wieder die gewohnt solide Leistung. Nach einer Ecke fiel dann jedoch sogar noch das dritte Tor der Gäste. Zwar etwas ungerecht, doch das Verhalten bei Standards wurde gnadenlos ausgenutzt. In der Folge hatten Patrick Tönges, sowie Florian Stricker noch einige gute Möglichkeiten um das Tor zu erzielen. Kurz vor der Pause gelang dem SCU dann noch der Anschlusstreffer, als sich Kloepper auf der linken Seite durchsetzte und mit einem Heber auf Stricker spielte, der vor dem Tor eiskalt blieb und den Treffer zum 1:3 erzielte. Nach der Pause wurde Uchte dann stark und spielte gut auf. Die Auswechslungen brachten die erhoffte Steigerung und man konnte den Gegner weitgehend beherrschen. Auch das Flügelspiel wurde nun endlich genutzt und man kam wiederholt zu Torchancen. Tönges spielte in der 2. Hälfte in der Offensive und brauchte wenig Zeit um sich umzustellen und konnte Kloepper per Flanke bedienen, der per Kopf nur die Latte traf. Wieder nach einer Ecke gab es zwar das 1:4, doch Uchte blieb die stärkere Mannschaft. In der 80. Minute fiel dann endlich der ersehnte Treffer, der völlig verdient war. Mit einem wunderbaren Distanzschuss aus ca. 22 Metern traf Kloepper in den Torwinkel. Dass das Ergebnis trotzdem so eindeutig war lag daran, dass die weiteren Chancen allesamt nicht genutzt worden sind. Der eingewechselte Robin Meyer traf ebenso nur die Latte und dieses spiegelte das Spiel gut wieder: Zwar waren einige gute Ansätze zu sehen, doch am Ende fehlte immer irgendwie das nötige Glück. Mit dem 2:4 kann man natürlich nicht zufrieden sein, doch einige Szenen waren durchaus zufriedenstellend. Außerdem ist bis zum Rückrundenstart noch etwa 4 Wochen Zeit... |
|
|
![]() |